Wann ist Paartherapie bei LIEBESENTWÜRFE der richtige Weg?
Ob am Anfang einer Beziehung oder nach vielen Jahren der Langzeitbeziehung: Krisen und Kommunikationsprobleme können jede Partnerschaft belasten. Hilfe ist notwendig, wenn die Beziehung eines oder mehrere der folgenden Probleme erlebt:
-
Das Vertrauen ist erschüttert: Themen wie Untreue, Seitensprung, Affären oder quälende Eifersucht belasten die Partnerschaft und Beziehungen.
-
Die emotionale Distanz wächst: Das Gefühl von Unverständnis und Einsamkeit macht sich breit. Das Paar steckt fest in der Dynamik von Nähe und Distanz oder Bindungs- und Verlustangst.
-
Die Kommunikation ist festgefahren: Ständige Streit- und Konfliktspiralen beherrschen den Alltag, und es gibt keinen Weg, den Teufelskreis zu durchbrechen.
-
Die Intimität leidet: Das Paar erlebt abnehmendes sexuelles Begehren in der Langzeitbeziehung oder leidet unter unerfüllten sexuellen Wünschen.
-
Die Beziehung steht vor einer Entscheidung: Die Frage, ob bleiben oder gehen, oder der Wunsch nach einer respektvollen Trennung und Scheidung kann nicht alleine beantwortet werden.
Als Heilpraktikerin der Psychotherapie, Beraterin, Coach und angehende Sexologin begleite ich das Paare & Beziehungen dabei, diese Muster zu erkennen und aufzulösen. Ich bin eine neutrale und allparteiliche Beraterin an diesem Punkt. Mein Ziel: Mehr Selbstbestimmtheit, Nähe und Leidenschaft zu ermöglichen.
Mein Angebot: Paartherapie & Beziehungsberatung und der Weg zu euren eigenen Liebesentwürfen
Fokus Paartherapie: Blockaden lösen, Muster durchbrechen
In der Paartherapie arbeite ich mit dem Paar systemisch und körperorientiert. Wir schauen uns die Beziehungsdynamiken an, die zu den Konflikten führen. Ich unterstütze dabei, Bedürfnisse klar zu kommunizieren und eine gesunde Balance zwischen Autonomie und Bindung zu finden.
Dabei geht es konkret um folgende Themen und Ziele:
-
Konfliktmuster durchbrechen: Wir identifizieren Muster wie Anklage und Rückzug und schaffen eine neue, konstruktive Kommunikationsbasis.
-
Emotionale Grundbedürfnisse: Das Paar lernt, unerfüllte Wünsche nach Nähe, Sicherheit und Wertschätzung zu erkennen und zu benennen.
-
Umgang mit Diversität: Meine Praxis ist offen für alle Liebesentwürfe – von monogamen bis zu nicht-monogamen Beziehungen und Lebensformen. Unabhängig davon, ob das Paar Living-Apart-Together lebt oder eine Fernbeziehung führt, ist die therapeutische Arbeit gleich wichtig.
Wenn sexuelle Probleme im Vordergrund stehen:
Spezifische sexuelle Themen wie zum Beispiel Lustlosigkeit, Erektionsstörungen, Scham, Schmerzen beim Sex, oder Kink, Sexualität in Verbindung mit Krankheit und auch im Alter, sind ein wichtiges Feld meiner Arbeit. Hierzu biete ich, integrativ zur Paartheraphie und Beziehungsberatung, Sexualtherapie an – mehr dazu gibt es auf der spezialisierten Seite zur Sexualtherapie und Sexualberatung.
Krisen-Phasen: Herausforderungen im Laufe der Beziehungsjahre
Herausforderungen treten oft dann auf, wenn große Veränderungen anstehen und das Paar gezwungen ist, die gemeinsamen Liebesentwürfe neu zu definieren:
-
Zusammenziehen und das gemeinsame Leben gestalten.
-
Wenn Kinder dazukommen oder das Haus verlassen (Empty-Nest-Syndrom).
-
Der Wechsel vom Berufsalltag in das Rentenalter.
-
Schwere Krankheiten oder andere Schicksalsschläge.
Statistik: Warum eine rechtzeitige Paarberatung entscheidend ist
Viele Paare warten, bis die emotionalen Verletzungen zu tief sitzen. Dabei gilt: Je früher eine Paartherapie aufgesucht wird, desto größer ist die Chance, dass sich etwas positiv und konstruktiv verändert.
Dafür sprechen folgende Fakten:
-
Jahre zu spät: Die Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Ehedauer bis zur Scheidung bei 14,7 Jahren liegt (Quelle: Destatis, Stand 2024). Häufigste Gründe sind Unglücklichsein und das Fehlen von Gefühlen. Diese lange Dauer ist ein Indikator dafür, dass Konflikte oft jahrelang ignoriert werden, bevor Hilfe gesucht wird.
-
Hohe Erfolgsquote bei rechtzeitigem Start: Die Forschung belegt, dass 70 bis 77 % der Paare nach einer Paartherapie eine signifikante Verbesserung ihrer Beziehungsqualität erleben. Eine frühzeitige Intervention maximiert diese Erfolgschance, da weniger "Geschirr zerbrochen" ist.
-
Klarheit statt Frustration: Ob die Therapie zur Versöhnung oder zur bewussten Trennung führt – der eigentliche Wert liegt in der Wiedergewinnung von Klarheit und Handlungsspielraum. Diese Klarheit kann nur durch den aktiven Schritt zur Therapie erreicht werden.
Der Ablauf in der Paartherapie bei LIEBESENTWÜRFE
Jetzt den Weg für neue Liebesentwürfe starten!
Länger warten, bis die Distanz unüberwindbar wird, ist nicht nötig. Jetzt in die Zukunft investieren und die Blockaden in der Partnerschaft lösen.
Unverbindliches Erstgespräch buchen und den ersten Schritt in eine verbundene Zukunft machen.
Vor Ort berate ich in meinen Räumlichkeiten in Berlin, alternativ auch gerne Online.
Stundensatz
Erstgespräch 100 Euro/ 60 Min
Einzelsitzung 130 Euro/ 60 Min
Paarsitzung 180 Euro/ 90 Min
Mehr als 2 Menschen / auf Anfrage
Die Kosten werden von der Krankenkasse nicht übernommen. Reduktion für Wenigverdienende auf Anfrage. Zahlbar auf Rechnung mit 14 Tagen Zahlungsziel nach der Sitzung. Abmeldung die weniger als 48h vorher geschehen werden voll verrechnet.

